Liebe Interessenten der Tour de Chirurgie,
bald ist es soweit und ich werde zu meine Südroute von München nach Tarifa und noch viel weiter starten. Das Startdatum ist jetzt für Mittwoch, den 16.04.2025, geplant. Die Aera des Motorradfahrens ist für mich vorbei. Deshalb werde ich die Tour mit dem Auto erfahren.
Ich freue mich schon sehr darauf, Menschen, die ich auf meiner Tour de Chirurgie im Jahr 2022 getroffen habe, wiederzusehen. Ebenfalls freue ich mich auf die herrlichen Landschaften und auch auf viel Neues, das ich sicherlich erleben werde.
Gerne lasse ich alle Interessierten wieder an meiner Tour teilhaben, indem ich jeden Tag wieder einen Reiseblog schreiben werde. Es würde mich sehr freuen, wenn mir viele Interessierte und Unterstützer der Tour de Chirurgie dabei folgen und den einen oder anderen Kommentar hinterlassen würden.
Wer die Stiftung Chirurgie gerne finanziell unterstützen möchte, ist sehr willkommen. Nähere Informationen, um im Namen der Tour de Chirurgie für die Stiftung Chirurgie zu spenden, kann man sich oben unter der Rubrik Spenden holen.
Ich wünsche allen bis dahin eine gute Zeit mit viel Gesundheit und tollen Erlebnissen.
Am 27. November 2024 habe ich auf Einladung des Rotary Clubs München Mitte einen Vortrag über meine Tour de Chirurgie im Jahr 2022 gehalten.
Der Rotary Club München Mitte hat sehr viele junge Mitglieder, die noch studieren oder gerade am Anfang ihres Berufslebens stehen. Ich finde es sehr toll, dass sich auch viele junge Menschen ehrenamtlich in Projekten engagieren, die unser gesellschaftliches Leben verbessern.
Ich bin sehr dankbar, dass ich meine Präsentation, die sehr gut zu den Werten und Idealen des Rotary Clubs München Mitte passt, halten durfte. Die durchwegs sehr positive Resonanz der Mitglieder ist für mich Ansporn, mit meinem Spendenprojekt weiter fortzufahren.
Herzlichen Dank hierfür!
Aktueller Spendenstand: 9.819,00 EUR
Stand: 5.12.2024
WICHTIG:
Bitte macht bei Euren Spendenüberweisungen folgende Angaben, damit Ihr eine Spendenquittung erhaltet und die Summe aller Spenden für das Projekt "Tour de Chirurgie" ermittelt werden kann:
<Vorname und Nachname>
<Straße und
Hausnummer>
<PLZ und Ort>
UND
"Tour de Chirurgie"
Die Spendenzugänge werden mir von der Stiftung Chirurgie TU München gemeldet und der Spendenzähler entsprechend in unregelmäßigen Abständen manuell aktualisiert.
Das Buch zur Tour de Chirurgie ist veröffentlicht!
Das Buch ist ab sofort im epubli-Shop und allen anderen gängigen (Online)-Buchhandlungen verfügbar. Nähere Angaben gibt es bei ISBN.de.
5 Euro pro Exemplar gehen übrigens direkt an die Stiftung Chirurgie TU München.
Eine Aufforderung an alle,
nach einer schwierigen Zeit wieder aufzustehen,
um das Leben mit seinen vielen
Überraschungen und Abenteuern
in vollen Zügen zu genießen.
ISBN: 978-3-757549-05-3
Verkaufspreis: 24,99 €
GRUßWORT UNIV.-PROF. DR. MED. HELMUT FRIESS
Liebe Besucherinnen und Besucher der „TOUR DE CHIRURGIE“ – SPENDEN-WEBSEITE,
es ist mir eine besondere Freude, die großartige Idee von Herrn Bär unterstützen zu dürfen!
Das muss man sich mal vorstellen, da geht es einem ehemaligen Patienten wieder so gut, dass er mit dem Fahrrad 6.500 Kilometer zurücklegen will – und das auch noch vom Nordkap bis nach Tarifa. Ich muss sagen, das beeindruckt mich schon sehr!
Umso beeindruckender fand ich den Wunsch und die Idee, diese Fahrradtour mit einem ehrenamtlichen Engagement verknüpfen zu wollen.
Wir von der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München staunten nicht schlecht, als wir erfahren durften, dass diese „Fahrradtour“ der Stiftung Chirurgie TU München, die zu 100 Prozent die Chirurgische Klinik unterstützt, gewidmet werden sollte.
Und schon war der Name „TOUR DE CHIRURGIE“ geboren.
Als Stifter und Klinikdirektor der Chirurgischen Klinik möchte ich mich im Namen aller bei Herrn Bär sehr herzlich für seinen riesigen Einsatz bedanken und wünsche ihm bei seinem Vorhaben alles erdenklich Gute und „stets ausreichend Luft im Reifen“!
Noch eine kleine Bitte an Sie, liebe Webseite-Besucher/innen, Sie wissen ja, wer gut motiviert startet, hat den Sieg schon zur Hälfte in der Tasche:
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE WOLFGANG BÄR BEI SEINER „TOUR DE CHIRURGIE“ UND DEM ERREICHEN SEINER SPENDENKILOMETER FÜR DIE STIFTUNG CHIRURGIE TU MÜNCHEN.
Die Förderstufen reichen von Bronze bis Platin und bei jeder Förderstufe gibt es ein kleines Extra als Dankeschön dazu.
Ich danke Ihnen heute schon sehr herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Ihr
Helmut Friess
Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar der TU München
Stifter der Stiftung Chirurgie TU München.